Schrumpfschläuche bestehen aus einem Kunststoff, der bei Erhitzung schrumpft. Es ist ein faszinierender Stoff, aber was bewirkt er? Warum ist es so wichtig, ihn zu verwenden und die richtige Temperatur dafür zu wählen? Lesen Sie weiter und wir werden uns genauer ansehen, wie Schrumpfschläuche funktionieren, warum die Wahl der richtigen Temperatur für den Prozess so wichtig ist, welche Temperaturen Sie wirklich benötigen und was sie beeinflussen kann. Außerdem erhalten Sie einige nützliche Hinweise für eine möglichst sichere und effektive Verwendung.
Schrumpfschläuche werden aus Materialien wie Polyolefin hergestellt. Durch die Anwendung von Wärme bewegen sich die winzigen Komponenten in Ihrem Schlauch und kommen sich näher. Infolgedessen beginnt der Schlauch an Größe zu verlieren und zu schrumpfen. Diese hohe Temperatur führt zu einer unglaublichen Metamorphose; ein Verlust an Steifheit innerhalb der Moleküle im Schlauch. Deshalb sehen Sie das Schrumpfen, wenn der Schlauch so stark erhitzt wird!
Temperatureinstellung für Schrumpfschläuche: Wenn es zu kalt wird, schrumpft der Schlauch einfach nicht ausreichend und sitzt nicht fest, egal, wofür Sie ihn verwenden. Umgekehrt schmilzt der Schlauch bei zu großer Hitze oder könnte sogar Feuer fangen, was SEHR schlecht wäre. Dadurch wird auch das beschädigt, worauf Sie ihn auftragen. Wenn beispielsweise ein Schrumpfschlauch an einem elektrischen Kabel verwendet wird und zu viel Hitze oder eine Temperatur erreicht, der er nicht standhalten soll, kann die Kunststoffummantelung des Kabels schmelzen. Das ist überhaupt nicht gut für das Kabel und könnte später zu Problemen führen. Finden Sie die perfekte Temperatur, um sicherzustellen, dass der Schlauch richtig funktioniert und alles sicher ist.
Die ideale Temperatureinstellung für Schrumpfschläuche. Aus welchem Material der Schlauch besteht und an welchem Gegenstand er befestigt werden soll. Es ist hilfreich, die Anweisungen des Herstellers durchzugehen. Schrumpfschläuche können unterschiedliche Schrumpftemperaturen haben, daher können Sie sie nicht alle gleich behandeln. Normalerweise ist dieses Werkzeug eine Heißluftpistole, mit der der Schlauch geschrumpft wird. Wenn Schrumpfschläuche mit einer Heißluftpistole geschrumpft werden, passiert Folgendes: Die Heißluftpistole beginnt, heiße Luft auf die Außenseite des Schlauchs zu blasen, wodurch dieser beginnt, enger um das herum zu schrumpfen, worauf er sich gerade befindet oder was ihn umgibt. Schrumpfschläuche können oft bei einer Temperatur von 70–120 °C (158–248 °F) geschrumpft werden. Dies hängt jedoch vom Schlauchmaterial und der Größe ab.
Schrumpfschläuche weisen nicht alle das gleiche Maß an Rückbildung unter Hitzeeinwirkung auf. Dafür gibt es mehrere Faktoren. Material, Dicke und Größe des Schlauchs sind einige Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Polyolefinschläuche schrumpfen normalerweise bei niedrigeren Temperaturen als beispielsweise Teflon. Schläuche mit dickeren Wänden brauchen im Allgemeinen mehr Hitze vom Bügeleisen und bleiben länger unter dessen Einfluss (zusammen mit einer leichten Bewegung Ihrer Hand, um diesen Effekt zu verteilen) als Schrumpfschläuche aus dünnerem Material. Auch die große Höhe ist zu berücksichtigen. Wenn Sie höher oben sind, beispielsweise auf einem Berggipfel, ist der Luftdruck niedriger. Der Schlauch muss härter arbeiten, um genügend Hitze zu erzeugen, und dies kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, um den Schlauch tatsächlich schrumpfen zu lassen.
Drehen Sie den Schlauch beim Erhitzen, damit auch alle Seiten heiß werden. Dadurch schrumpft der Schlauch gleichmäßig um den Umfang herum.
Nachdem Sie Hitze angewendet haben, lassen Sie den Schlauch einige Sekunden abkühlen, bevor Sie ihn berühren. Dadurch wird sichergestellt, dass er gut sitzt und sich nicht verformt, wenn Sie das Nebenprodukt des Agarose-Gusses handhaben.
Ein Team von Fachleuten bietet aufmerksamen Kundendienst und Beratung zur Lösung von Problemen mit unseren Schrumpfschläuchen bei Schrumpftemperatur. Mit unserem Motto „Schnelligkeit, Professionalität, schnelle, umfassende Unterstützung“ verpflichten wir uns, qualitativ hochwertige Produkte mit umfassendem Kundendienst anzubieten. Wir entwickeln weiterhin Lösungen auf Grundlage der neuesten Wissenschaft und Technologie.
verfügen über eine kompetente Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die Produkte entwickeln kann, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Wir haben OEM- und ODM-Services für Kunden in den Bereichen Schrumpfschläuche für die Automobilindustrie, Hochgeschwindigkeitszüge, Telekommunikation, Energie, Unterhaltungselektronik und andere hochpräzise Bereiche bereitgestellt.
Wir arbeiten mit DHL, UPS und anderen zusammen. Wir arbeiten schon lange mit Versandunternehmen zusammen und können die besten Rabatte aushandeln. Wir beliefern Kunden aus den gesamten USA, Amerika und Russland mit Wellrohren, PVC-Rohren, doppelwandigen Rohren, Schrumpfschläuchen, Teflonrohren, Nylon-Kabelbindern und anderen Kabeln und Verdrahtungsgeräten.
Die Fabrik ist mit einer einwandfreien Lieferkette ausgestattet. Direktverkauf ab Werk mit Zwischenhändler. Erschwingliche Preise. Wir verfügen über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Herstellung und ein strenges Qualitätskontrollsystem, das unseren Kunden Produkte von höchster Qualität liefert. Das Unternehmen ist ein Import- und Exportunternehmen für Schrumpfschläuche mit Schrumpftemperatur und besitzt die Zertifizierungen 1S09001, IATF16949 sowie weitere. Darüber hinaus sind die Produkte mit dem UL- und SGS-Ungiftigkeitstest sowie dem ROHS-Umwelttest zertifiziert.